Bühne

Eine Hochzeit, vier Liebende und ein Kobold, der alles durcheinanderbringt – das alles braucht es, um eins der beliebtesten Schauspiele auf die Bühne zu bringen. Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ feierte am Samstag, den 30. Juni, in der Alten Hofhaltung Premiere. Die Inszenierung des E.T.A.-Hoffmann-Theaters zeigt, wieso es sich lohnt, diesem oft gespielten Klassiker erneut Aufmerksamkeit zu widmen.

Sechs alte Männer sitzen am Tisch und warten auf den alles entscheidenden Anruf…. Als der junge, jüdische Henry (ursprünglich Heyum) Lehman sich 1844 vom fränkischen Rimpa aus auf den Weg ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten macht, ahnt niemand, dass das Vermächtnis von ihm und seinen zwei Brüdern die Weltwirtschaft fast 160 Jahre später 15 Billionen Euro kosten wird.

Das großzügige Licht der Bühnenscheinwerfer reicht bis ins Publikum. Im hellen Halbdunkel von Reihe fünf, direkt hinter dem Dirigenten, sitzt es sich ungewohnt, vielleicht auch, da kein weiterer Zuhörer im Saal ist. Die Symphoniker plaudern munter in Kapuzenpulli oder buntem Hemd, werfen ab und an Blicke von der Bühne und warten auf ihren Chef.