Support Student Journalism!
Du liest gerade
Unsere To-Do-Liste für Bamberg

Unsere To-Do-Liste für Bamberg

Avatar-Foto
  • Gerade neu angekommen in Bamberg weiß man oft gar nicht wo hin mit sich. Wir haben für euch eine To-Do-Liste erstellt. Hier findet ihr alles was ihr in Bamberg mal gesehen und gemacht haben solltet.

Schwofen gehen

Es gibt keinen besseren Start in die Woche, als montagabends eine Vodka-Mate zum halben Preis zu inhalieren und danach auf der Tanzfläche abzurocken. Also pack die neuen Nachbarn aus dem Wohnheim ein und auf in den Live-Club!

Würfeln im Aposto

Im Restaurant Aposto lautet das Motto: „no risk no fun!“ Lass nächsten Dienstag doch mal die Würfel darüber entscheiden, was du für deinen Lieblingscocktail bezahlst. Oder gehe es ruhig an und genieße einfach die italienische Punk-Küche.

In der Regnitz baden

Im Sommer ist ganz klar, wo es nach den Vorlesungen hingeht. Bewaffnet mit Handtuch und Bikini ans Regnitzufer. Wenn du es aber nicht bis zum nächsten Sommer aushalten kannst: Wir haben gehört, Eisbaden sei im Trend.

Sandkerwa

Wenn du auch in den Semesterferien im August in Bamberg bist, dann lass dir bloß nicht das berühmte Fischerstechen in der Regnitz und das Feuerwerk am Montag entgehen.

Wilde Rose Keller

Wer für einen lauen Sommerabend noch das richtige Programm sucht, der sollte den Rose-Keller am Stephansberg besuchen. Bei einem Seidla und Zwetschgenbames oder Ziebeleskäs lässt sich von dort die Aussicht auf Bamberg genießen.

Gondel fahren

Warum nach Venedig fahren, wenn man die Gondolieri von Bamberg hat? In einem romantischen Schiffchen kannst du dich eine Runde durch die Altstadt paddeln lassen.

Bamberger Zwiebel und Schäuferla

Wer sich Bamberger*in nennen will, sollte, um richtig im fränkischen Rom anzukommen, mindestens einmal ein Schäuferla und eine Bamberger Zwiebel probiert haben. Urige Wirtshäuser finden sich in Bamberg eh an jeder Ecke.

Bockbieranstich

Was ist besser als Bier? Bier mit noch mehr Alkoholgehalt. Jeden Herbst schenken Bambergs Brauereien ihr erstes Fass Starkbier der Saison aus, mit fränkischem Essen, Musik und allem, was dazugehört. Eine Tradition, die sich lohnt.

Cafés testen

Egal, ob am trubeligen Marktplatz oder versteckt in einer kuscheligen Seitengasse, in Bamberg wimmelt es nur so von Cafés. Wir raten an, sich einmal quer durchzuprobieren, um den besten Cappuccino zu entdecken.

Rauchbier probieren

Rauchig, kräftig, rustikal. Bei dieser Spezialität gehen die Meinungen auseinander. Die Bamberger*innen sagen, Rauchbier schmeckt einem erst, wenn man acht Gläser davon getrunken hat. Also los geht es, da hast du noch was vor dir.

Schloss Seehof

Wenn du alle Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus, den Dom oder die Residenz in Bamberg abgeklappert hast, fehlt nur noch eins: ab in den Bus nach Memmelsdorf zum Schloss Seehof!

Wenn du die ganze Liste abgearbeitet hast und immer noch Langeweile hast, schau doch mal beim Ottfried vorbei.

Kommentare anzeigen (0)

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.