Foto von den beiden Musiker*innen Lena&Linus
7 FlOTTe Fragen an Indiepop-Band Lena&Linus
Mit Indie-Pop-Songs geschrieben aus Teilen der eigenen Biographie sind Lena&Linus als Support für Künstler*innen wie…
Ankereinrichtung Oberfranken in Bamberg
Bamberger Ankerzentrum: Vom Warten auf die Zukunft

Eigentlich ist die Ankereinrichtung Oberfranken (AEO) für 1500 Asylbewerber*innen ausgelegt. Doch im Februar 2023 leben mehr als 2200 geflüchtete Menschen in der Aufnahmestelle im Bamberger Osten. Juri, Anne (Namen auf Wunsch hin geändert) und Zahar sind drei von ihnen – und zeigen ihr Zuhause auf Zeit.

Armutszeugnis – kein Geld im Studium

Die steigenden Preise treffen Studierende besonders hart. Denn schon vor der aktuellen Inflation waren viele Studierende von Armut bedroht. Sebastian Mech berichtet davon, wie es ist, als Student arm zu sein.

Diagnose Wut: die Prämenstruelle Dysphorische Störung

Depression, Aggression und Suizidgedanken. Etwa 5% der menstruierenden Personen leiden in der zweiten Zyklushälfte unter der Prämenstruellen Dysphorischen Störung – kurz PMDS. Hier erfahrt ihr, welche Belastungen PMDS für Betroffene bedeutet und wie ihnen geholfen werden kann.

Von Wahrheit, Moral und Trainingsanzügen – Kristina Greif und Frederic Heisig über “1984”

Mit einer ganz eigenen Inszenierung des Romans “1984” von George Orwell überzeugte das Ensemble des Wildwuchs Theaters bei der Premiere am 24. Mai 2023. Das Stück ruft dabei einige Fragen hervor: Was passiert, wenn totalitäre Systeme vorherrschen? Was ist Wahrheit? Und was ist Moral? Wir haben Schauspielerin Kristina Greif und Regisseur Frederic Heisig zum Interview getroffen.

Angetrieben durch Wut- FLINTA* im Aktivismus: Teil 2
Klimakrise, Patriarchat, soziale Ungleichheit - Gründe, wütend zu sein, gibt es für FLINTA* mehr als…
Angetrieben durch Wut- FLINTA* im Aktivismus: Teil 1
Klimakrise, Patriarchat, soziale Ungleichheit - Gründe, wütend zu sein, gibt es für FLINTA* mehr als…
„Das Recht auf Wut besteht für alle“ – Hilal Tavsancioglu im Gespräch
Die Bamberger Archäologiestudentin im Master und Politikerin Hilal Tavsancioglu berichtet über Wut als ihren Gerechtigkeitssinn,…
20 Fun Facts zum ESC

Trickkleider, Glitzer und viele Emotionen – der Eurovision Song Contest (ESC) ist endlich wieder da! Heute, am 13. Mai 2023, wird die Endrunde in Liverpool ausgetragen. Aber warum singt eigentlich Australien mit? Und was ist die beste Startplatzierung? Wir verraten vorab die Fakten, die du für den perfekten Finalabend brauchst.

Portraitfoto mit Patricia Eckermann. Trägt eine schwarze Brille und eine gelbe Lederjacke
Ein Gespenst geht um… – Autor*in Patricia Eckermann im Interview
Anlässlich des Black History Months fand am Freitag den 03. Februar 2023 eine Lesung mit…