Blutspenden: Wie Blut Leben retten kann

Warum ist Blutspenden so wichtig und was passiert eigentlich mit den Blutkonserven? Wir sprechen mit Dieter Popp, dem Gebietsreferent des BRK-Blutspendedienstes und wagen den Selbsttest Blutspende.

Slam gegen Stigmata im Sommersemester 2025

Am 08. Mai 2025 fand im Rahmen der Otto- Friedrich- Universität ein Poetry Slam gegen Stigmata im dritten Jahr in Folge statt.

unsplash: shutter_speed_
Meta will deine Daten für KI-Entwicklung

Der Konzern Meta plant, öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Modelle zu verwenden – ohne die Zustimmung der Nutzer*innen einzuholen. Die Verbraucherzentrale NRW reichte dagegen Klage ein, allerdings ohne Erfolg. Wie ihr eure Daten dennoch schützen könnt, erfahrt ihr hier.

„Wir können das verändern!“ – Die Studentische Vollversammlung im Sommersemester 2025

Unzufrieden mit der Uni Bamberg? Kein Problem, wir Studis können etwas verändern. Aber was? Und vor allem, wie? Alles Wichtige zur Studentischen Vollversammlung im Sommersemester 2025 erfahrt ihr hier.

Was wir als Erstis gerne gewusst hätten

Aller Anfang ist schwer. Wir waren auch mal Erstis und wissen jetzt alles besser. Hier ein paar Tipps, die wir unserem jüngeren Ich gerne gegeben hätten.

Mit Kater in der Uni

Der Schädel brummt, doch der Hörsaal ruft. Ist das vereinbar? Aus einer Feldstudie der Autorin gingen folgende Erkenntnisse hervor.

Unsere To-Do-Liste für Bamberg

Gerade neu angekommen in Bamberg weiß man oft gar nicht wo hin mit sich. Wir haben für euch eine To-Do-Liste erstellt. Hier findet ihr alles was ihr in Bamberg mal gesehen und gemacht haben solltet.

How to: Klausurenphase überstehen

Welcome to hell, ihr kleinen Racker! Am Ende des Semesters füllen sich Bibliotheken und Mensen. Müde Augen starren über die halbleeren Mate-Flaschen auf grelle Bildschirme. Ich zeige dir Tipps und Tricks, wie du deine erste Prüfungszeit gesund überstehst.

Leonce und Lena: Neuinterpretation im ETA-Hoffmann-Theater

„Mein Leben gähnt mich an wie ein großer Bogen Papier, den ich vollschreiben soll, aber ich bringe keinen Buchstaben heraus.“ Im ETA Hoffmann Theater läuft aktuell eine Bamberger Bearbeitung Wilke Weermanns von Georg Büchners „Leonce und Lena“. Eine Kritik der Neuinterpretation des Klassikers.

musik
9 flOTTe Fragen an schwerelos

Lukas ist 20 Jahre alt und studiert in Regensburg Medieninformatik. Neben seinem Studium veröffentlicht er unter dem Namen schwerelos seine eigenen deutschen Indiepop Songs. Wir haben den jungen Musiker für euch mit Fragen gelöchert.