Support Student Journalism!
Du liest gerade
Best of Pop Culture Moments

Best of Pop Culture Moments

Avatar-Foto
  • Der Advents und die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und jetzt bietet 2024 nur noch eines: Silvester! Unsere Redaktion blickt am letzten Tag des Jahres auf die wichtigsten Pop Culture Moments aus 2024 zurück.
Pop Culture Moments

Brat Summer

Ich war mir erst unsicher, ob ich als chronisch brave Person wirklich über Brat Summer schreiben möchte. Aber auch ich sah, was dieses kleine grüne Album von Charli XCX auslöste. Auf einmal war alles “Brat”: roter Lippenstift auf Zigaretten, unfreundlich zu Makkern sein, und schließlich sogar Kamala Harris. Das Album feierte queere Clubkultur und Frauen tauften sich reihenweise selbst als “Brats” (=Bratzen). Ist das schon moderne Emanzipation? Selbst die Politik sprang auf die Welle auf (“Kamala is sooo brat!”). Ein popkultureller Gaumenschmaus!

Emma Hasse

Dubai Schokolade

Nicht knallgrün wie “Brat”, aber trotzdem sprießt dieses Grünzeug in den Supermärkten weltweit aus: die Dubai Schokolade. Bekannt geworden ist sie über die Soziale Medien, seitdem hat die trendige Süßigkeit jede Menge Ärger angerichtet. Unter anderem werden mittlerweile viele Produkte wegen fälschlicher Inhaltsangaben vom Markt genommen. Außerdem wird man überall damit bombardiert. Von Dubai Döner zu Dubai Waffeln bis zu Dubai Pizza. Tatsächlich verbergen sich unter der Schokoladenhülle lediglich Pistaziencreme und Kadaifi-Teigfäden.

Anna Marquardt

Olympische Spiele in Paris

Sportevents finden mittlerweile auch auf Tiktok und Co. statt, dabei geht es jedoch nicht immer um sportliche Leistungen. Um zu beweisen, dass die Seine sauber genug sei, erklärten sich Macron und Hidalgo, die Bürgermeisterin von Paris, bereit, selbst in dem verseuchten Fluss zu schwimmen. Die 1,4 Milliarden Investition in die Säuberung sollte ja schließlich auch ihren Zweck erfüllen. Wie reagierten darauf die Pariser*innen? Richtig, unter dem Hashtag #JeChieDanslaSeine planten sie einen wortwörtlichen Shitstorm, und zwar direkt in den Fluss. Trotz der beabsichtigten Sabotage konnten die Triathlet*innen am 5. August 2024 unbedacht in die Seine springen. Darüber hinaus gab es auch andere Momente, die in den Sozialen Medien viral gingen: Der britische Schwimmer Tom Daley beim Stricken, der coole Look von Yeji Kim beim Schießen und natürlich die Rekorde brechende Gymnastin Simone Biles.

Luzie Ditterich

Kommentare anzeigen (0)

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.