Leben

Blutspenden: Wie Blut Leben retten kann

Warum ist Blutspenden so wichtig und was passiert eigentlich mit den Blutkonserven? Wir sprechen mit Dieter Popp, dem Gebietsreferent des BRK-Blutspendedienstes und wagen den Selbsttest Blutspende.

unsplash: shutter_speed_
Meta will deine Daten für KI-Entwicklung

Der Konzern Meta plant, öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Modelle zu verwenden – ohne die Zustimmung der Nutzer*innen einzuholen. Die Verbraucherzentrale NRW reichte dagegen Klage ein, allerdings ohne Erfolg. Wie ihr eure Daten dennoch schützen könnt, erfahrt ihr hier.

Unsere To-Do-Liste für Bamberg

Gerade neu angekommen in Bamberg weiß man oft gar nicht wo hin mit sich. Wir haben für euch eine To-Do-Liste erstellt. Hier findet ihr alles was ihr in Bamberg mal gesehen und gemacht haben solltet.

Ankerzentrum
Ungewisse Zukunft des Ankerzentrum und eine verzerrte Debatte

Trotz eines auslaufenden Vertrags wird das Bamberger Ankerzentrum wohl doch bleiben. Unterdessen fällt eine Fraktion im Stadtrat mit rechtspopulistischen Forderungen auf. Ein Interview mit Sylvia Schaible vom Verein Freund statt Fremd über die aktuelle Debatte und das Leben Geflüchteter in Bamberg.

Grafik zum Thema Einsamkeit
Einsamkeit mit Mitte 20

„Du lebst gerade in deinen goldenen Zwanzigern! Da muss es dir doch gut gehen!“ Allerdings sind besonders junge Menschen im oft idealisierten Jahrzehnt ihres Lebens laut Techniker Krankenkasse am meisten von Einsamkeit betroffen. Warum belastet vor allem diese Altersgruppe Einsamkeit so sehr?

Moritz bei der Möbelaufbereitung
Der Mann mit den Möbeln

Eigener Laden statt Alltag im Hörsaal: Moritz gibt aufbereiteten Möbeln und Dekostücken aus vergangenen Jahrzehnten neue Frische und Eleganz.

Die Demonstration zieht über die Luitpoldstraße mit Plakaten in der Hand.
Man(n) tötet nicht aus Liebe, stoppt Femizide!

So schallte es am Montagabend durch die Straßen Bambergs. Am 25.11., dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen/FLINTA*s, wird weltweit durch zahlreiche Aktionen und Demonstrationen auf das Thema aufmerksam gemacht. Wir waren mit circa 300 anderen Feminist*innen auf der Bamberger „Take back the night“-Demonstration, gemeinsam trauern und wütend sein.

Verschwörung oder eigene Meinung?

„Ganser mach den Schnabel zu!“ skandieren die Gegner des „Friedensforschers“. Ein paar Meter weiter stehen seine Fans und lachen. Ein abstruses Bild. Doch wer soll da eigentlich den Schnabel zumachen und welche Leute stehen hier auf welchen Seiten? Wir waren bei der Demonstration gegen Daniele Ganser dabei und berichten.

Stadtradeln: Fahrradfahren für Bamberg

Am Montag, den 10. Juni 2024 beginnt das alljährliche Stadtradeln in Bamberg. Wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier.

Kann ich queer und gläubig sein?

Man muss nicht gläubig sein, um vorfreudig in das verlängerte Pfingstwochenende zu starten. Um den heutigen IDAHOBIT* auf dem Schirm zu haben aber vermutlich mindestens Ally der LGBTQIA+-Community. Wer beides im Kalender hat, ist vielleicht queer und gläubig. Wie das zusammenpassen kann und warum die LGBTQIA+-Community nicht aus der Kirche austreten sollte, erzählen zwei queere Aktivist*innen der Initiative #OutInChurch.