
‚Gi3F‘ (‚Gott ist drei Frauen‘) lässt eine feministische Erzählung vermuten. Stattdessen zeigt das Stück der mit dem Nestroy-Theaterpreis ausgezeichneten Autorin Miroslava Svolikova eine bekannte Geschichte: Der Mensch ist schlecht und die Götter teilnahmslos. Das ETA Hoffmann Theater hat bei der Uraufführung dennoch brilliert – mit grandioser Schauspielkunst, BDSM-Garderobe und einer ästhetischen Inszenierung.

Chimamanda Ngozie Adichie – ein Name, den man sich merken sollte. Denn die preisgekrönte Autorin begeistert mit ihrem feministischen Ted Talk genauso wie mit ihren Romanen über das Leben in Nigeria, welche den stereotypen westlichen Annahmen über Afrika in keiner Weise entsprechen. Eine Rezension der Werke „Blauer Hibiskus”, „Americanah” und „We should all be feminists”.

Wir sind uns wohl einig: Das Jahr 2020 hätte besser laufen können – viel besser. Vielleicht sollten wir deshalb lieber in der Vergangenheit schwelgen. Was eignet sich dazu besser als Jubiläen? Es folgt eine kleine Zeitreise zu wichtigen und – zugegeben — auch unwichtigen Ereignissen der Vergangenheit.