Leben

False Friends

Über toxische Freundschaften und Menschen wie Drogen.

Wer Tiere liebt, sollte sie in Ruhe lassen

Am 23. April 2022 ist ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung erschienen, der mich traurig und mit sehr vielen Fragezeichen hinterlassen hat. Am Ende bleibt die Frage: Woran hat’s gelegen?

„Kämpfen ist Frauensache!“

Mädchen spielen mit Barbies und lackieren sich die Fingernägel, während Jungen draußen toben und mit Ästen Schwertkampf spielen. Mit solchen Geschlechterrollen sind wahrscheinlich viele von uns aufgewachsen, solche Rollen haben viele von uns in Film, Fernsehen und Literatur gesehen. Aber wie sieht die Situation heute aus und wie nehmen Kinder Geschlechterrollen in Bilderbüchern war? Genau das haben Dr. Lars Burghardt, Fabian Hemmerich und Anna Mues untersucht.

Schwitzen im denkmalgeschützten Gebäude

Am Margaretendamm in Bamberg entsteht das neue Universitätssportzentrum. Die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau haben bereits begonnen.

Wo wollen wir reinpassen? – Darum ist Kleidung nicht Jacke wie Hose

Warum kleiden wir uns, wie wir uns kleiden? Welche Unsicherheiten haben wir, wenn wir vor unserem Kleiderschrank stehen? Welche Beweggründe stecken hinter unserer Outfit-Wahl und sind wir mit diesen zufrieden? Unsere Redaktion berichtet von ihren Erfahrungen, hinterfragt die Prozesse hinter den Outfits und versucht Maßstäbe zu finden, wie sich Kleidung gut anfühlen kann.

Komm, wir bauen ein Visionboard

Heute gibt’s für alle Kids, die gerne grübeln und träumen, einen Artikel zum Mitmachen: Lade dir das Reflection-Sheet runter, kurble deine Gedanken an und lass dich von unserer Pinterest-Visionboard-Inspo anstecken, deine eigene Sammlung an Pins zu erstellen, um deine Visionen für 2022 in Gang zu setzen.

„Umbrüche und Veränderungen bieten die Chance für Neues“

Was sind eigentlich die Aufgaben des Büros für Innovation und Gründung (kurz: BIG) an der Uni Bamberg? Der Ottfried hat beim BIG-Team nachgefragt, die Mitarbeiter*innen Sarah Dahnen, Dr. Anette Kremer und Sebastian Hillebrand haben schriftlich geantwortet.

Neujahrsvorsätze: Eine Illusion der Veränderung

Warum wir die Verantwortung für unser Leben nicht an Neujahr abgeben können.

RECHTS AUßEN

Die Querdenker*innen-Demonstrationen in Bamberg werden immer rechter – erst am Montag sind bekannte Neonazis und Coronaleugner*innen Seite an Seite durch Bamberg marschiert. Samstag waren wieder über 1800 Querdenker*innen auf den Straßen – diesmal begleitet von lautem Gegenprotest.

Last-Minute-Geschenktipp: Der Bamberger Facebook Weihnachtsmarkt

Ihr wandert über den Maxplatz und trauert dem Weihnachtsmarkt hinterher? Euch fehlen immer noch Geschenke für Tante Lisbeth und Opa Gerd? Dann stattet doch dem Bamberger Facebook Weihnachtsmarkt mal einen Besuch ab! Wie’s funktioniert und was die Kaufleute davon halten, lest ihr hier.