Leben

Chimamanda Ngozie Adichie – ein Name, den man sich merken sollte. Denn die preisgekrönte Autorin begeistert mit ihrem feministischen Ted Talk genauso wie mit ihren Romanen über das Leben in Nigeria, welche den stereotypen westlichen Annahmen über Afrika in keiner Weise entsprechen. Eine Rezension der Werke „Blauer Hibiskus”, „Americanah” und „We should all be feminists”.

Personen, die nicht nach der Heteronorm leben, zweifeln ständig und viel. Bin ich ok, so wie ich bin? Warum fühle ich so und nicht „normal“? Fühle ich wirklich so oder bilde ich mir das nur ein? Neben den „homemade“ Zweifeln entstehen die Selbstzweifel für viele auch durch äußere Einwirkungen. Ein Erfahrungsbericht aus asexueller Sicht.

Auf einem Segelschiff unterwegs, ohne festen Wohnsitz – dafür Meer, im Sonnenuntergang springende Delfine und Erlebnisse, die für immer im Gedächtnis bleiben werden – seit einem halben Jahr ist dieser Traum die Realität einer kleinen Crew. Mit dabei die ehemalige Bamberger Studentin Janina Storjohann. Sie spricht mit unserer Autorin über Tomatenplantagen, Schlafentzug und ihr Zuhause – das Segelschiff Principessa.