Leben

Du willst Reisen, deine Eltern sehen dich aber eher im Medizinstudium? Die Erwartungen der Eltern sind nicht immer das, was sich ihre Kinder wünschen. Familientherapeutin Astrid Beermann erklärt im Interview, wie man dem Gefühl, für das Glück der Eltern verantwortlich zu sein, begegnen kann und warum man keine Angst davor haben muss, die Eltern zu enttäuschen.

In ihrer Masterarbeit zum Thema Pflege und Vorsorge entwickelten Antonia Forcht und Samira Keshani 2020 zusammen einen Fragenkatalog, der Pflegepersonal und Angehörige in der Pflege von eingeschränkten Menschen besser unterstützen soll. Durch eine Startnext Kampagne konnten sie nun eine erste Auflage produzieren, die neue Perspektiven auf das Tabuthema Vorsorge eröffnet. Unsere Autorin Ella hat mit Samira über die Idee und Entwicklung von If gesprochen.

Nelly Furtado beschwor es schon 2006: “All Good Things Come To An End”. Und seien wir ehrlich – auch wir hatten 2022 oft das Gefühl, dass die guten Zeiten vorbei sind (vielleicht auch zurecht). Doch nicht verzagen, Ottfried fragen: 22 Redaktionsmitglieder haben 22 Dinge gefunden, die dieses Jahr retrospektiv doch nicht ganz so schlimm erscheinen lassen.

Nelly Furtado beschwor es schon 2006: “All Good Things Come To An End”. Und seien wir ehrlich – auch wir hatten 2022 oft das Gefühl, dass die guten Zeiten vorbei sind (vielleicht auch zurecht). Doch nicht verzagen, Ottfried fragen: 22 Redaktionsmitglieder haben 22 Dinge gefunden, die dieses Jahr retrospektiv doch nicht ganz so schlimm erscheinen lassen.

Ende November wurden orange Info-Plakate in die Bamberger Innenstadt geklebt – einige hängen auch jetzt noch, etwa an der Kettenbrücke. Auf ihnen stehen Informationen und Statistiken zu Gewalttaten an Frauen. Johanna und Svenja vom feministischen Bündnis Bamberg erklären uns, was es damit auf sich hat.