Europawahl 2024

Bei der Europawahl 2024 treten nicht nur altbekannte Parteien, wie die CDU oder die Grünen, an. Auch Kleinparteien und politische Vereinigungen haben die Chance auf einen Platz im EU-Parlament. Viele dieser Kleinparteien sind eher unbekannt. Unsere Redaktion bringt deshalb Licht ins Dunkel und stellt einige davon vor.

Heute (9. Mai 2024) feiern viele Menschen in Europa mit dem Europatag die Geburtsstunde der Europäischen Union (EU). Rechte Kräfte versuchen allerdings, die EU in ihrer jetzigen Form abzuschaffen. Im Wahlkampf pochen deshalb viele demokratische Parteien auf eine Brandmauer gegen die AfD. Was passiert, wenn diese einstürzt.