Leben

Kunst ohne Behindertenbonus

„Uns ist es wichtig, dass es nicht heißt: “Da sind Behinderte und die machen was‘“, so Harald Rink, Leiter der Theatergruppe in der Inklusiven Kulturwerkstatt Bamberg. Die Menschen, die hier Kultur schaffen, haben zwar größtenteils ein Handicap, im Fokus soll jedoch etwas anderes stehen: Die Kunst, nicht die Behinderung der Teilnehmer.

Dicke Luft

Der Motor heult auf, blaue Blitze erleuchten den Nachthimmel, brennende Reifenspuren sind auf dem Asphalt zu erkennen — das ist alles, was von dem silbernen Sportwagen übrig geblieben ist. Jesus Christ! Es ist der 21. Oktober 1985. Marty McFly hat sich soeben mit seinem als Zeitmaschine aufgerüsteten DeLorean DMC-12 auf den Weg gemacht: in die Zukunft. Dank des mit Plutonium betriebenen Fluxkompensators erreicht er unsere Gegenwart, den 21. Oktober 2015.

Unter freien Himmeln
Es ist schön morgens: Wenn du die Vögel zwitschern hörst, den Sonnenaufgang siehst, aus deinem…
Schachmatt

Schwarz und Weiß. Tod oder Leben. Rücksichtslos reitet das schwarze Ross einen Bauern nieder. Ein weiteres Opfer. Die weißen Truppen sind in Bedrängnis, können sich nicht mehr halten. Der König fällt. Schachmatt.

Rebound auf Rädern

Bei einem ihrer Trainings zeigen „Die Poldis“ aus Bamberg ihre faszinierende und spektakuläre Sportart: „Rollstuhl-Basketball“

„Willst du meine neue Mama sein?“
Unbeholfen steht ein junges Mädchen am Eingang des Flüchtlingszelts. Die kleinen Hände spielen nervös an…
Gans schön betrunken — RiP 2015

Es ist der wohl längste jemals veröffentlichte Artikel im Ottfried. Aber: was unser Redakteur Arthur Hiller bei Rock im Park 2015 erlebt hat, kann man nicht kürzer fassen. Schonungslose Details, und Fotos der ungeschönten Wahrheit. Für uns hat er ganz genau aufgepasst. Wer dieses Jahr nicht dabei war, fühlt sich nach dieser Reportage trotzdem so, als wäre er mittendrin gewesen.

Short. Message. Sex.
In einer Januarnacht von Samstag auf Sonntag kommt die erste Nachricht. Fremde Nummer. Kurz gelesen,…
“Sie werden freundlich bedient”
Ich sitze in einem Café in Tanger, Marokko. Es riecht nach Zigarettenrauch, Espresso und viel…
Alternativloser Protest

Vor dem diesjährigen G7-Gipfel in Elmau veranstalteten verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen in München den „Internationalen Gipfel der Alternativen“. Dabei sollten der Politik der G7-Staaten ökonomische, ökologische, menschenrechtliche und friedenspolitische Ansätze gegenübergestellt werden.