Leben

„Uns ist es wichtig, dass es nicht heißt: “Da sind Behinderte und die machen was‘“, so Harald Rink, Leiter der Theatergruppe in der Inklusiven Kulturwerkstatt Bamberg. Die Menschen, die hier Kultur schaffen, haben zwar größtenteils ein Handicap, im Fokus soll jedoch etwas anderes stehen: Die Kunst, nicht die Behinderung der Teilnehmer.

Der Motor heult auf, blaue Blitze erleuchten den Nachthimmel, brennende Reifenspuren sind auf dem Asphalt zu erkennen — das ist alles, was von dem silbernen Sportwagen übrig geblieben ist. Jesus Christ! Es ist der 21. Oktober 1985. Marty McFly hat sich soeben mit seinem als Zeitmaschine aufgerüsteten DeLorean DMC-12 auf den Weg gemacht: in die Zukunft. Dank des mit Plutonium betriebenen Fluxkompensators erreicht er unsere Gegenwart, den 21. Oktober 2015.

Es ist der wohl längste jemals veröffentlichte Artikel im Ottfried. Aber: was unser Redakteur Arthur Hiller bei Rock im Park 2015 erlebt hat, kann man nicht kürzer fassen. Schonungslose Details, und Fotos der ungeschönten Wahrheit. Für uns hat er ganz genau aufgepasst. Wer dieses Jahr nicht dabei war, fühlt sich nach dieser Reportage trotzdem so, als wäre er mittendrin gewesen.

Vor dem diesjährigen G7-Gipfel in Elmau veranstalteten verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen in München den „Internationalen Gipfel der Alternativen“. Dabei sollten der Politik der G7-Staaten ökonomische, ökologische, menschenrechtliche und friedenspolitische Ansätze gegenübergestellt werden.