
Home-Schooling – Seit über einem Jahr ein fester Bestandteil im Wortschatz von Schüler*innen in Deutschland. Nach einer Kultusministerkonferenz wurde am 13. März 2020 zum ersten Mal beschlossen, Schulen aufgrund der Corona-Pandemie zu schließen. Seitdem sind die Schulen mal auf, mal zu. Jannes versucht durch sein Engagement bei Lern-Fair, ehemals Corona School e.V., Schüler*innen von Zuhause aus zu unterstützen.

Ausgehen war letztes Semester nicht, gekocht und gegessen wurde meistens zuhause. Falls euch daher so langsam die Kochideen ausgehen, ihr aber dennoch Bock habt, die kommenden Tage mit geilem Essen im Bett zu verbringen, um euch von dem Semester zu erholen oder eine Schreibpause zwischen Hausarbeit(en) einzulegen, dann aufgepasst:

Verschwörungstheoretiker*innen, das sind immer die anderen. So scheint es zumindest. Niemand will etwas damit am Hut haben, doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie kamen auch Spekulationen um die Herkunft des Virus auf. Der Ottfried hat mit Dr. Marius Raab gesprochen, der an der Universität Bamberg am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre zur Psychologie von Verschwörungen forscht.