Lyrik

Der Autor und Lyriker Robert Schindel nimmt mit auf die Suche nach dem „Wort, in welchem was sei“. Als letzter „echter Wiener Kaffeehausdichter“ wird er im Vorfeld angekündigt, den Lesungsraum in der U2 der Universität betritt Schindel mit unprätentiöser Beiläufigkeit. Wiener ‚Schmäh‘ versprüht der Autor vom ersten Satz an, den teils ernsten Themen seiner Lyrik zum Trotz.

Nora Gomringer, Lyrikerin, seit 2010 Direktorin des Künstlerhauses Villa Concordia, gewann am Wochenende den Ingeborg-Bachmann Preis. Die literarische Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten im deutschsprachigen Raum. Gewürdigt wurde sie damit für ihren Text “Recherche”, in dem sie vom Tod eines 13-jährigen Jungen erzählt, der vom Balkon eines Hochhauses gestürzt ist. Wir trafen Gomringer vergangenes Jahr zum Gespräch. Damals unterhielten wir uns mit ihr über die Villa Concordia.