Bamberg ist mehr als das Weltkulturerbe – auch die Stadtteile außerhalb der Innenstadt haben eine bewegte Geschichte. So gibt es in Bamberg-Ost, dem Stadtteil rund um den Uni-Standort Feldkirchenstraße, einige Spuren aus vergangenen Zeiten zu entdecken.
Am Donnerstagabend startet zum 14. Mal das Kultur-Festival „Kontakt“ in Bamberg. OTTFRIED hat sich umgehört, wie viel Arbeit eigentlich hinter so einem Festival steckt und was es dieses Jahr auf dem Gelände zu erleben gibt.
Kein anderer Stadtteil Bambergs hat einen so schlechten Ruf: Probleme mit Flüchtlingen, Schlägereien auf der Straße, dazu Drogen. Was ist dran an den Vorurteilen? Wie schätzen Bewohner die Lage ein? Ein Besuch.
Mitbewohner – eine Hassliebe, die niemals endet. Sie sind wie Familie: für einen da und gleichzeitig gehen sie einem auf die Nerven. Dabei gibt es verschiedene Typen von Mitbewohnern, die alle auf ihre Art nervig und liebreizend zugleich sind.