Im Bamberger Museum der Kommunikations- und Bürogeschichte wird gezeigt, wie sich die Kommunikation entwickelte. Beginnend bei der Zeit, als das Touch-Pad noch eine Steintafel war.
Für Euch haben wir uns eine Nacht lang auf die Suche nach skurielen Bamberger Bars gemacht und vor Ort recherchiert und vor Ort geschrieben. Hier legen wir unsere Notizen offen.
Dieser Artikel ist die originale (und etwas fluffigere) Version des heute im Fränkischen Tag unter dem Titel "Überfüllte WG-Party in Bamberg birgt Zündstoff" erschienenen Artikels unseres Redakteurs.