Reisen

Auf einem Segelschiff unterwegs, ohne festen Wohnsitz – dafür Meer, im Sonnenuntergang springende Delfine und Erlebnisse, die für immer im Gedächtnis bleiben werden – seit einem halben Jahr ist dieser Traum die Realität einer kleinen Crew. Mit dabei die ehemalige Bamberger Studentin Janina Storjohann. Sie spricht mit unserer Autorin über Tomatenplantagen, Schlafentzug und ihr Zuhause – das Segelschiff Principessa.
Schon Reinhardt Grebe sang: „In Brandenburg ist wieder jemand gegen einen Baum gegurkt. Was soll man auch machen mit 17, 18 in Brandenburg.“ Aber gibt’s in Brandenburg wirklich nichts? Deutschland feiert dieses Jahr 30-jährigen Mauerfall. Wir nutzen die Gelegenheit, um euch einen Einblick in den manchmal doch so vergessenen Osten zu geben.

„Thüringen, Thüringen, Thüringen ist eines von den schwierigen Bundesländern, denn es kennt ja keiner außerhalb von Thüringen.“ So singt es der Kabarettist Rainald Grebe in einem seiner Lieder. Falls es dir genauso geht, muss das jetzt geändert werden. Dieses Bundesland bietet viel zu entdecken und ist eine echte Alternative zu anderen deutschen Urlaubsregionen. Wenn du dich kurzfristig entschließt, dem Uni-Stress zu entfliehen, dann fahr nach Thüringen. Mit dem Zug sind es bis in die Landeshauptstadt Erfurt nur knapp 45 Minuten! Hier gibt’s fünf Tipps für eine Reise dorthin.

Lissabon und Bamberg könnten Geschwister sein. Beide sind auf sieben Hügeln erbaut, beide gehören teilweise zum UNESCO-Weltkulturerbe und beide besitzen eine Brücke, die Touristen wie Magneten anzieht. Einen minimalen Unterschied zeigt lediglich der Größenvergleich: Lissabons 235 Quadratkilometer große Fläche ist mit dem Fahrrad vermutlich nicht ganz so schnell umrundet wie das 5‑mal kleinere Bamberg. Wie ihr eure Zeit in Portugals beliebtester Stadt stattdessen verbringen könnt, erfahrt ihr hier.