Ibo Mohamed bezieht Stellung zu Hanau und den Reaktionen danach. Er erklärt verschiedene Formen von Rassismus und wie wir dagegen aktiv werden sollten.
Den Klimawandel leugnet im Bamberger Stadtrat niemand mehr. Über Stellenwert, Ziele und Maßnahmen debattierte der Stadtrat daher in einer Sondersitzung.
Verschwörungstheoretiker*innen, das sind immer die anderen. So scheint es zumindest. Niemand will etwas damit am Hut haben, doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie kamen auch Spekulationen um die Herkunft des Virus auf. Der Ottfried hat mit Dr. Marius Raab gesprochen, der an der Universität Bamberg am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre zur Psychologie von Verschwörungen forscht.
Dieses Jahr finden die Hochschulwahlen an der Universität verspätet und anders als sonst statt. Die Studierenden stimmen dabei trotzdem über die Zusammensetzung der Studierendenvertretung ab. Aber was genau ist die Studierendenvertretung und was macht sie?
Im Gespräch mit der Bamberger Bundestagsabgeordneten sprechen wir über die Automobilbranche, das Konjunkturpaket und die Überschneidungen von Aktivismus und Politik. Flotte Fragen gepaart mit sachlichen Inhalten – heute mit Lisa Badum, Bündnis 90/ Die Grünen.
Auch die Stichwahl zum Oberbürgermeister wurde entschieden – nicht nur in Bamberg. In vielen bayerischen Städten fanden Duelle um den OB-Sessel statt. Die Ergebnisse im Überblick.
Die Stimmen sind (endlich) ausgezählt, die Kandidaten für die Stichwahl zum OB stehen fest: Bamberg hat gewählt. Der Bericht zur Kommunalwahl 2020. Foto: Element5 Digital Die Wahl zum/ zur Oberbürgermeister*in ...
Als Diplomat*innen nach New York — für sechzehn Studierende der Uni Bamberg bald Realität. Sie nehmen an der Simulationskonferenz National Model United Nations (NMUN) teil und werden Uganda vor der internationalen Gemeinschaft ...