Otto-Friedrich-Universität

Von oben nichts Neues
Am Dienstag hat der Studentische Konvent wieder die Studentische Vollversammlung im MG1 (Markusstraße) und an…
Aus den Gräbern unter der Aula

Ihr Name war Rekhle. Sie war schön, wurde geliebt, und ihr Vater hieß Barukh. Am 11. August 1400 wurde sie begraben, wahrscheinlich auf dem jüdischen Friedhof am Rand des Sandgebiets. Alles, was wir über Rekhle wissen, steht auf ihrem Grabstein. Und der wurde Jahrhunderte lang als Baumaterial missbraucht.

Alte Liebe rostet nicht
Als wir uns nach gefühlt tausend Stufen endlich in den dritten Stock der Kapuzinerstraße 25…