Otto-Friedrich-Universität
Die Sonne scheint, ihr habt eine Vorlesungspause und Lust auf ein bisschen Sport? Dann schaut doch mal in der Bibliothek vorbei!
Der Autor und Lyriker Robert Schindel nimmt mit auf die Suche nach dem „Wort, in welchem was sei“. Als letzter „echter Wiener Kaffeehausdichter“ wird er im Vorfeld angekündigt, den Lesungsraum in der U2 der Universität betritt Schindel mit unprätentiöser Beiläufigkeit. Wiener ‚Schmäh‘ versprüht der Autor vom ersten Satz an, den teils ernsten Themen seiner Lyrik zum Trotz.
Am vorletzten Tag der Vorlesungszeit lief der Mensabetrieb mal anders als gewohnt: Studierende der Psychologie arbeiteten im Rahmen eines Seminars ein gesundes sowie schmackhaftes Menü aus und standen schließlich selbst kochlöffelschwingend in der Großküche der Feki.
In Seminaren und Übungen die Werke der großen Autoren zu untersuchen, das ist einigen Bamberger Literaturfans nicht genug. Sie schreiben selbst viel zu gerne und wollen ihre Texte auch einer Leserschaft zugänglich machen. Zu diesem Zweck gründeten sie das Blog Bamberg writes…
Und jährlich grüßt der Wahlvorschlag! Auch bei den diesjährigen Hochschulwahlen am Dienstag starten wieder viele engagierte Studierende ins Rennen um eure Stimmen. Aber wer eigentlich – und wofür? Ein Überblick.