Odeon

Das Licht erlosch. Der Trailer wurde abgefahren. Die Bamberger Kurzfilmtage waren eröffnet. Das Publikum erschien still, regungslos. Die bisher weiße, starre Leinwand erwachte zum Leben. In kurzer Schnittfolge erschien Gesicht auf Gesicht. Keines glich dem anderen. Jedes einzelne erzählte die einzigartige, unverwechselbare Geschichte eines Menschen. Menschen, die zu Protagonisten wurden. Manchmal überraschten sie ihr Publikum mit der Biografie einer Person, manchmal mit fragmentarischen Episoden, die einen kurzen Einblick in ein ganzes Leben gewährten.

Jakob, Gefängnisseelsorger und Priester, feiert bei Bier und drei Kurzen mit seinen Freunden Dominik und Oliver die Beförderung zum Personalchef. Bei ihm scheint alles gut zu laufen, doch nach dem nächsten Gottesdienst steht seine Welt Kopf: Sein bester Freund und Gemeindeseelsorger Dominik wird von der Kriminalpolizei mitgenommen. Er soll sich an einem Jungen aus der Pfarrei vergangen haben, der Vorwurf lautet: sexueller Missbrauch.