Das meiste, was man im Garten als Unkraut ausrupft, könnte eigentlich auf unserem Teller landen. Auch an Bächen, auf Wiesen und an Wegrändern findet man viele Pflanzen, die man problemlos essen kann. Wieso sich also nicht ein bisschen mehr mit heimischen Kräutern beschäftigen?
Immer mehr Menschen leben in Städten, weit weg von der Natur. Der Schutz des Waldes gerät in den Hintergrund. Forstwirt Stephan Keilholz versucht das zu ändern.
Die Bürgerinitiative setzt sich beim Bürgerentscheid deutlich gegen das Ratsbegehren durch – vorerst keine Baumaßnahmen auf dem MUNA-Gelände. Wie geht es jetzt weiter?