Der Traum von einer riesigen Villa war einmal. Momentan entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Leben in einem Tiny House. Doch was genau ist so ein Tiny House und warum will man auf maximal 45 m² leben?
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Bei all den Festtagsangeboten scheinen wir das jedoch manchmal zu vergessen. Dabei ist es ganz einfach, die Weihnachtszeit nachhaltiger zu gestalten und damit die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.
Bunte Menschenmassen vor dem Brandenburger Tor. Polizist*innen, die Blockaden auflösen. Flaggen mit dem Symbol der ablaufenden Sanduhr in der Luft. Es sind diese Bilder aus Berlin, die Extinction Rebellion (XR) ...
Bamberg bietet immer mehr nachhaltige Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten. Auf der Karte seht ihr, wo ihr mit gutem Gewissen einkaufen, essen und trinken gehen könnt. Grafik: Kim Becker Kolping Center: Gebrauchtwarenhaus mit ...
Plastik ist ein fester Bestandteil unseres alltäglichen Konsums. Ich habe mich gefragt, ob sich das vermeiden lässt, und schnell gemerkt: Lebensmittel plastikfrei einzukaufen ist gar nicht so schwer – auf ...
Eingeschweißt, eingepackt und eingetütet. Plastik ist überall. Doch was genau machen wir hier eigentlich? Titelbild: Maike Schulte Frisch geduscht und gut gelaunt schlage ich vormittags die Tageszeitung auf. Während ich ...
Vier Wochen lang habe ich versucht, auf Plastikverpackungen in meinem Einkaufswagen zu verzichten. Das kostete mich viele Nerven, hat sich am Ende aber gelohnt. Plastikfrei — der Selbstversuch Es ist ...
Saftige Steaks und knackige Kokosnüsse: Im Supermarkt um die Ecke mangelt es an nichts. Doch wie kommen solche Luxuswaren nach Bamberg? Und was bedeutet deren Konsum für die Welt? Die Weltbewusst-Stadtführung gibt Antworten – Teil 3 unserer Serie.