Wie der Dom und die Regnitz gehören auch die Bamberger Gärtner zur Stadt dazu, die Gartenflächen sind Teil des Weltkulturerbes. Aber welche Geschichte steckt dahinter? Ein Besuch im Gärtner- und Häckermuseum.
Im Bamberger Museum der Kommunikations- und Bürogeschichte wird gezeigt, wie sich die Kommunikation entwickelte. Beginnend bei der Zeit, als das Touch-Pad noch eine Steintafel war.
Neben Amsel, Drossel, Fink und Star zählt der klassizistische Vogelsaal des Bamberger Naturkundemuseums auch viele Exoten. Der mittelamerikanische Quetzal vermag mit seiner grünen Federschleppe, die viermal so lang ist wie ...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie: OKDatenschutzrichtlinie