Der Gewinner*innenbeitrag von Tessa Friedrich, eingereicht beim Schreibwettbewerb von feki.de, dem Rezensöhnchen und dem Ottfried zum Thema "(Uni-)Alltag nach Corona".
In einer Lesung machten Thomas Sparr und die Capella Antiqua Bambergensis die Atmosphäre des Jerusalemer Viertels Rechavia in Erzählungen und Musik lebendig. Sparrs Buch „Grunewald im Orient“ bietet einen Einstieg ...
Die Wörter „düsteres Geheimnis“ bilden ziemlich häufig den Abschluss von Klappentexten reißerischer Trivialliteratur. Doch Hanya Yanagiharas Buch „Ein wenig Leben“ ist beides nicht, weder reißerisch noch Trivialliteratur. Und das Geheimnis, ...
Das digitale Zeitalter bringt mit all seinen Vorteilen auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Überall da, wo Informationen ausgetauscht werden, muss Gedankengut geschützt werden. Ein neues Gesetz wirft den VC über ...
Am vergangenen Freitag präsentierte das ETA Hoffmann Theater das Programm für die nächste und somit vierte Spielzeit unter der Leitung von Intendantin Sibylle Broll-Pape. Mit „Zeitwende“ wurde dieses Mal ein ...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie: OKDatenschutzrichtlinie