„Lesen stärkt die Seele“ sagte schon Voltaire. Und eine gestärkte Seele können wir wohl alle gerade gebrauchen. Hier sind zehn Tipps für Lektüren, die euch durch die Isolation bringen.
„Die Zukunft kommt nicht, sie wird von uns gemacht!” Unter dieser Einsicht steht Richard David Prechts Bestseller „Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft”. Precht ist ein zeitgenössischer ...
Die Wörter „düsteres Geheimnis“ bilden ziemlich häufig den Abschluss von Klappentexten reißerischer Trivialliteratur. Doch Hanya Yanagiharas Buch „Ein wenig Leben“ ist beides nicht, weder reißerisch noch Trivialliteratur. Und das Geheimnis, ...
Ein Buch zwischen Liebe und Krieg, zwischen großen Träumen und der brutalen Realität, zwischen Kindheit und Erwachsensein – kurz gesagt: ein Buch über das Leben. Foto: Maresa Bauer Der Protagonist ...
Wer Bücher liebt, muss diesen Roman lesen. Robert Seethalers Bestseller ist ein Meisterwerk. Foto: Elias Drost Ein abgelegenes Alpental in Österreich, ein Waisenjunge und sein Leben. Robert Seethalers Roman „Ein ...
Sei bereit, für deinen Traum zu kämpfen! Vor geraumer Zeit wurde mir das Buch „Der Alchimist“ empfohlen, als eine Art Persönlichkeitsentwicklung. Da das gute Stück nur 10 Euro kostete und ...
Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ spielt an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein „Klassiker der Weltliteratur“, wie er von vielen Fachzeitschriften angepriesen wird. Foto: Jana Röckelein In ...
„In Neunzehn Minuten kann man den Rasen vor dem Haus mähen, sich die Haare färben, Brötchen backen, sich vom Zahnarzt eine Füllung machen lassen oder die Wäsche für eine fünfköpfige ...
Stolz steht Daniel Kehlmanns Roman TYLL in meinem Bücherregal – der neonorange Schriftzug leuchtet frech über dem Einheitsgrau des restlichen Umschlags. Hier bricht jemand Regeln der Kunst: vermischt hippe Neonschrift ...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie: OKDatenschutzrichtlinie