Kommunikationswissenschaft

Oliver Mayer-Rüth ist seit Januar 2016 ARD-Auslandskorrespondent in Istanbul, dort arbeitet er für den Bayerischen Rundfunk. Im Interview mit dem OTTFRIED spricht der ehemalige Bamberger Student über seinen journalistischen Werdegang, die besonderen Herausforderungen der Arbeit in der Türkei und schildert seine Sicht auf das deutsch-türkische Verhältnis.

Zum Wintersemester 2017/18 ist der Studiengang Kommunikationswissenschaft in Bamberg komplett zulassungsfrei geworden, weil das Bayerische Kulturministerium einen Antrag auf Zulassungsbeschränkung abgelehnt hat. Wir haben mit Dr. Michael Plomer, der im Referat für Zulassungsfragen und Kapazitätsrecht im Bayerischen Kultusministerium arbeitet, gesprochen.

Zu dem Wintersemester 2017/18 ist der Studiengang Kommunikationswissenschaft in Bamberg komplett zulassungsfrei geworden. Die Aufhebung der Zulassungsbeschränkung führte dazu, dass in diesem Semester knapp 500 Erstsemester für die Bamberger Studiengang Kommunikationswissenschaft zugelassen wurden. Wir haben mit Prof. Dr. Markus Behmer, Dekan der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft sowie Professor für Kommunikationswissenschaft, und Prof. Dr. Rudolf Stöber, Institutsleiter der Kommunikationswissenschaft, über die Situation gesprochen.