Kommentar

To Whom It May Concern

Gedanken, verfasst aus einer inneren Unsicherheit heraus. Ein Kommentar gegen die Isolation und die empfundene Einsamkeit.

Corona-Demo-Kratie?

Ein Kommentar zur heute in Berlin stattfindenden “Corona-Demonstration”.

Bekenntnis eines Kampfradlers

Unser Autor verliert auf dem Fahrrad jede Beherrschung. Er weiß das und es ist ihm egal. Ein Aufschrei eines verzweifelten Verkehrsteilnehmers.

Weniger Plastik ist Meer

Eingeschweißt, eingepackt und eingetütet. Plastik ist überall. Doch was genau machen wir hier eigentlich?

Should I go? Ein Kommentar zu Bamberg als Zwischenstop

Bamberg ist für mich eine Zwischenstation während des Studiums. Obwohl ich mich hier wohlfühle, habe ich nicht vor, hier sesshaft zu werden.

Sänk ju for träwelling wis Deutsche.. What?

Unsere Autorin studiert in Bamberg und arbeitet in Erlangen. Pech gehabt, dachte sich die Deutsche Bahn — und entschied sich dazu, eine Woche lang Schienenersatzverkehr einzurichten. Ein Leidensbericht.

Warum der Feminismus nervt

Ich würde gern über Feminismus reden. Ja, ich weiß, das nervt. Und ja, ich weiß: schon wieder. Aber ich mache es trotzdem.

#notmyfeminism

Die traditionelle Rollenverteilung und die Vorrangstellung des Mannes sind gebrochen. Den Feminismus braucht es also nicht mehr? Doch. Aber auf vernünftige Art und Weise.

Scheiß drauf-Mentalität to go

Doch wieder Wegwerfbecher in den Cafeterien des Studentenwerks. Ein Armutszeugnis für einige Studierende, kommentiert unser Autor.

Weltfrauentag 2018 — Heute für Fortschritt

Der 8.März 2018: Frauentag auf der ganzen Welt, 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Und noch immer keine vollständige Gleichstellung der Geschlechter in Sicht. Ein Plädoyer für Fortschritt im Kampf um Frauenrechte, die Menschenrechte sind – und gegen einen Frauentag als Konsumfeier.