Journalismus

Politik, Mode, Reisen – auf Social Media verbreiten viele ihre Meinung dazu. Auch Influencer*innen behandeln in oft aufwendig recherchierten Videos diese Themen, um zu informieren und aufzuklären. Eine Praxis, die jahrelang dem Journalismus zugesprochen wurde. Ist die Arbeit von Influencer*innen Journalismus?

Oliver Mayer-Rüth ist seit Januar 2016 ARD-Auslandskorrespondent in Istanbul, dort arbeitet er für den Bayerischen Rundfunk. Im Interview mit dem OTTFRIED spricht der ehemalige Bamberger Student über seinen journalistischen Werdegang, die besonderen Herausforderungen der Arbeit in der Türkei und schildert seine Sicht auf das deutsch-türkische Verhältnis.

Am heutigen Mittwoch, den 21. Juni, startet die Vortragsreihe „N€WS im N€TZ“, die von den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern Holger Müller und Holger Kellermann des Instituts für Kommunikationswissenschaft organisiert wird. Wir haben mit den beiden Initiatoren über die Hintergründe und Pläne der Vortragsreihe gesprochen.