Ideen

Ihr freut euch schon seit letztem Dezember wieder auf die Weihnachtsmärkte dieses Jahr und Corona macht euch einen fetten Strich durch die Rechnung? Oder ihr seid insgeheim ganz glücklich darüber, dass ihr euch nicht für eine überteuerte Tasse Glühwein durch eine Menschenmasse drängeln müsst, aber vermisst trotzdem die klassischen Weihnachtsmarkt-Snacks? Mit diesen drei Rezepten kommt auch ohne Buden, klirrende Kälte und Gedränge weihnachtliche Stimmung auf.

Raus aus den vier Wänden – das ist immer eine gute Idee und zurzeit ganz besonders. Aber wohin? In der Bamberger Innenstadt ist Abstand halten an sonnigen Tagen schwierig, so viele Menschen drängen sich in der Altstadt. Eine gute Gelegenheit also, das Bamberger Umland ein wenig näher kennenzulernen und sich gleichzeitig zu bewegen. Deshalb stellen wir drei Radtouren vor, die sich nach unseren eigenen Erfahrungen auch für Fahrradanfänger und Sportmuffel gut eignen – und sich prima mit Pausen in den wieder geöffneten Bierkellern verbinden lassen. Natürlich haben wir die Runden dafür selbst getestet.

Endlich sind die Semesterferien da, aber was fängt man mit der freien Zeit eigentlich an? In unserem Semesterferien Special erzählt jede Woche ein Ottfried-Redakteur, wozu er die Zeit zwischen den Semestern genutzt hat. Dieses Mal: lustige Begegnungen, guter Kaffee mit Schuss und ein Gratis-Training für die eigene Toleranzgrenze und Stressresistenz – das Münchner Oktoberfest mal als Arbeit statt als Vergnügen. Um auf der Wiesn Geld zu verdienen, muss man nicht unbedingt zehn Krüge gleichzeitig schleppen können.