Hilfe

In Bohdana Semeniuks Heimatland herrscht Krieg. Die 19-jährige Ukrainerin studiert seit drei Semestern Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Geschichte an der Uni Bamberg. Parallel studiert sie in Lwiw Journalistik an der Ivan Franko National University im fünften Semester. Wie es ihr mit der aktuellen politischen Situation geht, wie sie das Handeln der deutschen Politik und Bevölkerung bewertet und auf welche Art man sie unterstützen kann, erzählt sie uns im Interview.

Statistisch betrachtet bricht ein Drittel aller Studierenden ihr Studium ab. Dass das einmal ich sein sollte, hätte ich nie gedacht. Aber, wenn ich eins in meinen Vorlesungen gelernt habe, die Statistik lügt nicht (zumindest, wenn die Ergebnisse signifikant sind). Bei drei Töchtern ist meine Familie also jetzt ein weiterer Beweis dafür.

Die meisten Deutschen wissen wenig über Afrika. Oft wird der Kontinent nur als ein Land wahrgenommen. Dort herrsche große Armut, ständig brechen große Krankheiten wie Ebola oder HIV aus, die Leute seien wenig zivilisiert, hausen in Lehmhütten und spielen barbusig Trommelmusik, so die Klischees. Dabei gibt es über Afrika so viel mehr zu berichten. Philipp Lemmerich hat sich das zur Lebensaufgabe gemacht und das Online-Magazin JournAfrica gegründet.