flinta

Psychotherapeutin Christina Gnaß klärt über Wut auf
„Wut sollte ernst genommen werden“ – Ein psychologischer Blick auf unseren Umgang mit Wut
Warum ist es wichtig, Wut auszudrücken und warum ist sie trotzdem manchmal tabu? Welche Rolle…
Diagnose Wut: die Prämenstruelle Dysphorische Störung

Depression, Aggression und Suizidgedanken. Etwa 5% der menstruierenden Personen leiden in der zweiten Zyklushälfte unter der Prämenstruellen Dysphorischen Störung – kurz PMDS. Hier erfahrt ihr, welche Belastungen PMDS für Betroffene bedeutet und wie ihnen geholfen werden kann.

Angetrieben durch Wut- FLINTA* im Aktivismus: Teil 2
Klimakrise, Patriarchat, soziale Ungleichheit - Gründe, wütend zu sein, gibt es für FLINTA* mehr als…
Angetrieben durch Wut- FLINTA* im Aktivismus: Teil 1
Klimakrise, Patriarchat, soziale Ungleichheit - Gründe, wütend zu sein, gibt es für FLINTA* mehr als…
„Das Recht auf Wut besteht für alle“ – Hilal Tavsancioglu im Gespräch
Die Bamberger Archäologiestudentin im Master und Politikerin Hilal Tavsancioglu berichtet über Wut als ihren Gerechtigkeitssinn,…
Eine Mindmap mit verschiedenen Begriffen zum Thema Kritik
„Jetzt übertreib doch nicht!“ – Die Abwertung der Kritik von FLINTA* als lebensfeindliche Haltung
FLINTA* müssen immer damit rechnen, dass ihre Kritik abgewertet, ihr Inhalt als Übertreibung, nicht angemessen…
„Orange Day“ in Bamberg – Sichtbarkeit für Gewalt an FLINTA schaffen

Ende November wurden orange Info-Plakate in die Bamberger Innenstadt geklebt – einige hängen auch jetzt noch, etwa an der Kettenbrücke. Auf ihnen stehen Informationen und Statistiken zu Gewalttaten an Frauen. Johanna und Svenja vom feministischen Bündnis Bamberg erklären uns, was es damit auf sich hat.