Festival

“Kultur braucht Raum. Kultur braucht Geld. Weil sie uns zusammenhält!”

Mit diesem und anderen Demosprüchen ziehen Bamberger Kulturschaffende und Interessierte am Samstag, den 12. Oktober 2024, durch die Sandstraße. Gefordert wird eine bessere Finanzierung und Anerkennung der freien Kulturszene durch eine Erhöhung des Globalbetrags Kultur von derzeit 2,5 auf fünf Prozent des Kulturhaushalts. Wie es zu dieser Forderung kommt und warum sie so wichtig ist, erfahrt ihr hier.

14.000 Euro Miete? Demo während Kontakt-Festival angekündigt

Das Kontakt-Festival startet heute (23. Mai 2024) in Bamberg. Doch es gibt Ärger um das Kulturprojekt. Die Stadt Bamberg fordert auf einmal eine um das 29-fache gestiegene Miete. Die Veranstalter*innen haben deshalb eine Demonstration angekündigt.

Musikerin Dilla von vorne
8 FlOTTe Fragen an Dilla

Die Künstlerin Dilla dominierte dieses Jahr Festival-Lineups und Playlists. Mit ihrem einzigartigen Sound und Texten zum Verlieben wird sie wohl auch noch lange unsere Herzen dominieren. Wir haben Dilla schriftlich ein paar FlOTTe Fragen gestellt, um den Mensch hinter der Musik besser kennenzulernen.

„Let this woman speak“

„Das Schamrock Festival ist das einzige, weltweit einzige Festival für Lyrikerinnen.“ Das sagt Augusta Laar über das von ihr gegründete Festival. Alle zwei Jahre findet es unter anderem hier in Bamberg statt. Ein Gesamteindruck von Lesungen, Lyrik und Gesprächen.

Die Perle am Fluss

Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia feiert ein ganzes Jahr seinen 25. Geburtstag. Der Ottfried hat sich für die Bamberger Studierenden umgeschaut.

Bamberger Kurzfilmtage digital: Kino und Festival-Feeling für zuhause

Neugierig auf vielfältiges Kino in eurem Zuhause? Vom 8. bis 28. März zaubern die 31. Bamberger Kurzfilmtage eine Popcorn-Atmosphäre in eure Student*innen-Wohnung. Was das Filmfestival dieses Jahr außergewöhnlich macht und zugleich das gewisse Etwas verleiht, erzählen euch die Projektleiterin Katharina Breinbauer und der Filmfestival-Praktikant und Student Luca Ostermeier im Ottfried-Interview.

Revolution – Festivalauftakt im Sitzen

Konzerte und Festivals gehören in diesem Jahr nicht zum Alltag. Wie kann in dieser Zeit der Auftakt eines neuen Festivals zum Erfolg werden? Über die Besonderheiten des 1. Revolution Fest in Bamberg.

Zwischen Feuer und Magie

Clowns, Akrobaten, Feuerkünstler, Zauberer – sie alle bringen einmal pro Jahr drei Tage lang Bamberg zum Staunen. Zum mittlerweile 21. Mal fand am vergangenen Wochenende das internationale Straßen- und Varietéfestival Bamberg zaubert statt. Über 120 Künstler aus 18 Nationen lockten die Leute auf die Straßen der Innenstadt.

Der Festival-Guide für Oberfranken

Eine Wall-of-Death überleben, Flunky-Ball-Champion werden und an Dixi-Klos Schlange stehen – dazu muss man nicht durch die halbe Republik fahren. Auch in Oberfranken feiern Techno-Freunde, Metalheads und Indie-Fans die Sommernächte durch.

BamBierla – Ein neues Bierevent in Bamberg

Über 50 Bierevents, an 20 Locations, 17 Tage lang. Das ist BamBierla. Eine neue Kulturveranstaltung in Bamberg, bei der sich alles ums Bier dreht. Einige Events finden auch im Kaffeehaus Krumm & Schief statt.