Feki

Über 300 Abonnent*innen folgen den Bamberger Mensa Babes bereits auf Instagram. Unter @ba.mensa.babes bieten die beiden anonymen Studis Rezensionen des Mensa-Essens – und sind dabei schonungslos ehrlich. Im schriftlich geführten Interview erzählen die „Mensa-fluencer“ von Mensa-Ästhetik und ihrer Lieblingsmensa.

Tessa Friedrich, Jessica Schottorf und Franziska Klein — so heißen die Gewinnerinnen des Schreibwettbewerbs von feki.de, dem Rezensöhnchen und dem Ottfried. Die Texte zum Thema “(Uni-)Alltag nach Corona” wurden von einer sechsköpfigen Jury bewertet und wir freuen uns, Tessas Text “Utopie” bei uns veröffentlichen zu dürfen.

Zehn Jahre lang verkleidet er sich, verkabelt sich und begibt sich in Lebensgefahr: Ein anonymer Journalist, der sich Thomas Kuban nennt, der auf Rechtsrock-Konzerten filmt. In einer Dokumentation sind seine Recherchen zu sehen. Amnesty International zeigte den Film am vergangenen Donnerstag im voll besetzten Audimax.

Fast jedes Jahr schreiben sich mehr Studierende an der Uni Bamberg ein als im Vorjahr. Doch dieses Semester fehlen so viele Wohnungen wie noch nie. Daher hat die Studierendenvertretung eine Notunterkunft in der Turnhalle der Feldkirchenstraße eingerichtet. Bis diesen Freitag boten sie die Unterkunft an. Ein Gespräch mit Julian Megele, Hochschulpolitischer Referent in der Studierendenvertretung, 28, und Student im Master Politikwissenschaft.