In Deutschland wurde ein zweiter „Lockdown light“ ausgerufen. In Bergen, Norwegen, sind seit dem 29. Oktober Masken Pflicht, wenn es nicht möglich ist, einen Meter Abstand zu halten: Neben den üblichen kulturellen Unterschieden lerne ich in meinem Auslandssemester auch die Unterschiede in der Pandemiebekämpfung kennen. Ein Erfahrungsbericht über ein ungewöhnliches Auslandssemester in Norwegen.
Die Vorhänge sind wieder zu, die Lichter aus: Seit Montag ist die Kulturlandschaft auch in Bamberg wieder lahmgelegt. Letzte Woche beschloss der Stadtrat finanzielle Kürzungen im kulturellen Bereich. Wie geht es den Betroffenen? Was beschäftigt sie?
Ob mit neuem Lockdown oder nicht – Freizeitaktivitäten werden wieder stark eingeschränkt. Hier eine unvollständige Liste möglicher Tätigkeiten und (eventuell neuer?) Hobbies, die man großartig allein und mit Abstand ausführen kann.
Konzerte und Festivals gehören in diesem Jahr nicht zum Alltag. Wie kann in dieser Zeit der Auftakt eines neuen Festivals zum Erfolg werden? Über die Besonderheiten des 1. Revolution Fest in Bamberg.
Der Gewinner*innenbeitrag von Tessa Friedrich, eingereicht beim Schreibwettbewerb von feki.de, dem Rezensöhnchen und dem Ottfried zum Thema "(Uni-)Alltag nach Corona".
Im Gespräch mit der Bamberger Bundestagsabgeordneten sprechen wir über die Automobilbranche, das Konjunkturpaket und die Überschneidungen von Aktivismus und Politik. Flotte Fragen gepaart mit sachlichen Inhalten – heute mit Lisa Badum, Bündnis 90/ Die Grünen.
Ein breites Bamberger Bündnis hat am Samstag unter dem Motto #fighteverycrisis auf besondere Weise demonstriert. Wir waren bei der ersten Aktion der linken und grünen Bündnisse Bambergs nach der Quarantäne dabei.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie: OKDatenschutzrichtlinie