Erst ein paar Sekunden von einem Lied wurden gespielt und schon erkennt ihr euer Lieblingsalbum? Intros können einiges: verwirren, aufwecken, einleiten, erzählen. Weil wir aber die meisten Album-Intros doch eher skippen, als sie gezielt anzuhören, widmen wir uns gemeinsam mit Mitgliedern der Univox-Redaktion den besten 20 Intros und empfehlen euch in einer Playlist über 50 weitere.
Nelly Furtado beschwor es schon 2006: “All Good Things Come To An End”. Und seien wir ehrlich – auch wir hatten 2022 oft das Gefühl, dass die guten Zeiten vorbei sind (vielleicht auch zurecht). Doch nicht verzagen, Ottfried fragen: 22 Redaktionsmitglieder haben 22 Dinge gefunden, die dieses Jahr retrospektiv doch nicht ganz so schlimm erscheinen lassen.
2020 war gleichzeitig gar nichts und überraschend viel los. Musikalisch hatte das Jahr auf jeden Fall einiges zu bieten. Deswegen kommen hier die Top-Alben unserer Redaktion, Volume II.
2020 war gleichzeitig gar nichts und überraschend viel los. Musikalisch hatte das Jahr auf jeden Fall einiges zu bieten. Deswegen kommen hier die Top-Alben unserer Redaktion, Volume I.
Bekannte Musiker*innen sprechen nicht mit Studierendenzeitschriften? Ehrenmann Fatoni schon. Er hat uns 7 flOTTe Fragen zu Rap, aktueller Musik und seinem Lieblingsgemüse beantwortet.
Shuffle an und go: Halt stopp!! Gerade ist Zeit, Alben mal wieder ganz zu hören, von vorn nach hinten, Song für Song. Darum stellen wir und die Kolleg*innen von Uni-Vox die perfekten Alben dazu vor!
Shuffle an und go: Halt stopp!! Gerade ist Zeit, Alben mal wieder ganz zu hören, von vorn nach hinten, Song für Song. Darum stellen wir und die Kolleg*innen von Uni-Vox die perfekten Alben dazu vor!