Support Student Journalism!
Du liest gerade
Frühstück mit Cocktails, dazu ein bisschen Techno

Frühstück mit Cocktails, dazu ein bisschen Techno

Avatar-Foto
  • Von Bamberg nach Berlin sind es mittlerweile nur noch 2,5 Stunden. Auf der neuen Strecke brettert der ICE mit 200 km/h durch die Landschaft Richtung Norden und lässt euch keine Ausrede mehr, nicht in der Hauptstadt gewesen zu sein! Wer sich von einem Trip dorthin mehr erwartet als ein Touri-Foto vorm Brandenburger Tor, bekommt hier fünf tolle Tipps.

5 TIPPS FÜR EINEN TRIP NACH BERLIN

1. Kastanienallee

Der Stadtteil Prenzlauer Berg liegt im Osten und treibt den Berliner Charme mit seinen heruntergekommenen Hausfassaden neben Super-Healthy-Vegan-Food-Places auf ein neues Level. Besonders in der Kastanienallee lässt sich dieses Phänomen begutachten – vor allem aber kann man hier stundenlang schlendern und entdecken. Zahlreiche Cafés, Restaurants, Imbisse und Spätis reihen sich links und rechts aneinander. Außerdem findet man kleine (bezahlbare!) Boutiquen, Deko- und Buchläden. Wer danach erschöpft ist, kann sich mit einem Drink aus dem Späti (neues Szenebier: Bayreuther Helles. Sorry, Bamberg!) auf die Wiese im Mauerpark gleich nebenan legen.

2. Klunkerkranich

Im super-duper-hippen Stadtteil Neukölln befindet sich eine wunderschöne Dachterrasse: Mit dem Fahrstuhl fährt man in den Neukölln Arcaden bis ins oberste Stockwerk. Dort, auf dem Parkdeck, tummeln sich zwar viele Menschen und Eintritt kostet es meistens auch – aber es lohnt sich! Schöner Ausblick, kühle Getränke, gute Stimmung. Auch hier, wie eigentlich überall in Berlin, wird der Bass nach Sonnenuntergang lauter gedreht und die Feierlaune ausgepackt.

3. Birgit & Bier

Wer bei einem kühlen Bier gemütlich auf Hipster-Schau gehen will, ist hier richtig. Das Birgit & Bier bezeichnet sich selbst als Biergarten, Bar und Diskothek in einem. Man hat hier Tag und Nacht Festivalfeeling bei lauten Bässen, verrückter Deko und Autoscooter. Während die Sonne lacht, finden regelmäßig Events wie Foodfestivals und Flohmärkte statt. Sobald es dämmert, wird der Bass NOCH lauter gedreht und die Birgit verwandelt sich in einen Open-Air-Club.

4. Mit dem Boot durch Berlin

An verschiedensten Orten der Stadt lassen sich Boote ausleihen: Zum Beispiel im Freischwimmer in Kreuzberg. Die Bar direkt am Wasser hat Kajaks und restaurierte Tretboote mit Schaufelrad aus den 70ern im Ausleih-Angebot. Auch in einer ganz anderen Ecke, mitten im Berliner Tiergarten, gibt es einen Bootsverleih. Das Café am Neuen See, das eher ein Biergarten ist, lädt zu Flammkuchen und Radler ein und bietet Mietboote an, mit denen man im Anschluss seine Runden übers Wasser drehen kann.

5. Die besten Pancakes

Das schönste an Berlin sind die allgemein gültigen Frühstückszeiten: nämlich all day long. Speziell an zwei Orten findet ihr super Pancakes (und wahlweise auch andere Frühstücksgerichte): Im rustikal-gemütlichen Café Krone in der Oderberger Straße (übrigens gleich bei der Kastanienallee) und im „Geist im Glas“ in Neukölln, das eigentlich eine Bar ist und am Wochenende die Frühstückskarte samt jeweils passender Cocktailempfehlung auspackt.

Kommentare anzeigen (0)

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.