Studieren

Bundesverdienstkreuz für ArbeiterKind.de

Katja Urbatsch kennt die Herausforderungen der Arbeiterkinder aus eigener Erfahrung. Sie wusste, es muss sich etwas ändern. 2018 bekam sie das Bundesverdienstkreuz verliehen. Wir haben mit Katja Urbatsch über 10 Jahre ArbeiterKind.de gesprochen.

Die Insel ist voll

Durch den Studierendenanstieg an der WIAI wird es am Unistandort ERBA ganz schön eng. Was Universität und Studentenwerk dazu sagen und wo ihr vielleicht doch noch einen Arbeitsplatz an der ERBA finden könnt.

Dozenten, die jeder kennt

Sie kommen zu spät, lassen das Jodel-Karma im Vorlesungssaal explodieren und langweilen euch in den Schlaf – unsere sieben Dozententypen

Umziehen – Abschied und Neubeginn

Für viele bedeutet Anfang Oktober Abschied und Neubeginn. Die einen haben ihr Studium abgeschlossen und es geht weiter mit Master, Praktikum oder der ersten Stelle in einer neuen Stadt, für die anderen geht es jetzt erst los hier in Bamberg. Zwei Perspektiven.

Verlorene EWS-Klausuren – wie ging es weiter?

An der Professur für Psychologie in Schule und Unterricht gingen im vergangenen Semester Teile der Klausur „Psychologie EWS II“ verloren. Zehn Studierende mussten den sogenannten Reflexionsteil nachschreiben, um ihre Note zu erhalten. OTTFRIED berichtete.

Die Ruhe nach dem Sturm: Bilanz zum Kowi-Ansturm

Als im letzten Wintersemester der Kowi-Studiengang plötzlich zulassungsfrei wurde, schrieben sich fast viermal so viele Erstis ein wie geplant. Ein halbes Jahr nach dem Mega-Ansturm ziehen Studierende und Universität Bilanz.

Von China, Krediten und Hundekot: Die Studi-Prof-Debatte 2018

Geschrien, beschuldigt und systematisch ignoriert wird in Bamberg meist nur im Straßenverkehr oder nachts vor dem Live-Club. Entsprechend gefesselt waren die Zuschauer am Abend des 28. Juni, als es bei der ersten Studi-Prof-Debatte der Uni Bamberg herging wie in einer durchschnittlichen RTL-Show, nur mit Niveau.

Urheberrechtsänderung: Neuland für den VC

Das digitale Zeitalter bringt mit all seinen Vorteilen auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Überall da, wo Informationen ausgetauscht werden, muss Gedankengut geschützt werden. Ein neues Gesetz wirft den VC über den Haufen.

Wegen Mensa-Baustelle: uni.fest fällt aus

Traditionell findet das uni.fest der Universität Bamberg am ersten Freitag im Juli statt. Dieses Jahr musste die Veranstaltung aufgrund der Baumaßnahmen der Innenstadt-Mensa abgesagt werden.

Bamberger Traditionsturnier: Uni-Cup 2018

Fußball, Spaß und jede Menge Bier. Auch in diesem Sommer bleibt der Uni-Cup bei seinen Tugenden.