Studieren

TRÄUME WERDEN WAHR – Die seltsamsten Studiengänge 2.0

Egal, was ihr als Kleinkind werden wolltet: Vergesst es! Denn Traumberufe sind mit diesen Studiengängen zum Greifen nah. Hier kommt die Sammlung der seltsamsten Studiengänge — reloaded.

Virtueller Unilauf 2020: Allein gegen die Zeit

Gemeinsam bei „Auf die Plätze, fertig, los!“ zu starten ist dieses Jahr beim Unilauf nicht möglich. Stattdessen haben sich KoWi-Studierende ein neues Konzept überlegt: Der Lauf wird virtuell stattfinden – eine ganze Woche lang.

Ersti will’s wissen

Was ist der Volkspark? Wie weit komme ich mit meinem Semesterticket? Erstis haben viele Fragen. Wir haben die Antworten!

Das Sommersemester wird digital

Die Universität arbeitet seit Wochen mit Hochdruck daran, die Angebote auf online umzustellen. Trotzdem gibt es von manchen Studierenden Kritik.

Ausnahmezustand

Corona legt aktuell alles lahm – auch die Uni. Das macht vielen Studierenden zu schaffen. Ein Gespräch mit Vizepräsident Fritjof Grell.

Just Write Bamberg: A new literary opportunity for students

Poetry, prose or plays: Bamberg university has a new English-speaking magazine which helps to publish your literary gushes. Read more about Just Write magazine, what they do and how you can become part of it yourself below.

Fünf Tage Weltpolitik – Bamberg goes New York

Als Diplomat*innen nach New York — für sechzehn Studierende der Uni Bamberg bald Realität. Sie nehmen an der Simulationskonferenz National Model United Nations (NMUN) teil und werden Uganda vor der internationalen Gemeinschaft vertreten.

Mysterium Wohngemeinschaft — 5 Arten von WGs

In WGs zu leben spart Geld, geht dafür aber oft auf Kosten der eigenen Nerven. Wir haben die klassischen Klischee-WGs für euch zusammengestellt. Und, wo wohnt ihr?

Eine Gemeinschaft fürs Leben

Anna und Mechthild gründen eine weibliche Studentenverbindung in Bamberg. Sie wollen eine Gemeinschaft aufbauen, die ein Leben lang zusammenhält – und mit Vorurteilen aufräumen.

Fazit Notunterkunft in der Feki ‑Turnhalle

Fast jedes Jahr schreiben sich mehr Studierende an der Uni Bamberg ein als im Vorjahr. Doch dieses Semester fehlen so viele Wohnungen wie noch nie. Daher hat die Studierendenvertretung eine Notunterkunft in der Turnhalle der Feldkirchenstraße eingerichtet. Bis diesen Freitag boten sie die Unterkunft an. Ein Gespräch mit Julian Megele, Hochschulpolitischer Referent in der Studierendenvertretung, 28, und Student im Master Politikwissenschaft.