Studieren

Schwitzen im denkmalgeschützten Gebäude

Am Margaretendamm in Bamberg entsteht das neue Universitätssportzentrum. Die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau haben bereits begonnen.

Ist Bildung ein Privileg, Herr Homuth?

Dieser Artikel ist in gekürzter Form auch in unserer Ausgabe „Barriere“ zu lesen. Hier findet ihr die „Extended Version“:

„Umbrüche und Veränderungen bieten die Chance für Neues“

Was sind eigentlich die Aufgaben des Büros für Innovation und Gründung (kurz: BIG) an der Uni Bamberg? Der Ottfried hat beim BIG-Team nachgefragt, die Mitarbeiter*innen Sarah Dahnen, Dr. Anette Kremer und Sebastian Hillebrand haben schriftlich geantwortet.

An alle, die Dinge sagen können und auch gehört werden.

Wissen Sie eigentlich was das mit uns macht? Wir sitzen zuhause, den ganzen Tag.

Die andere Seite des Bildschirms

Dozierende werden immer stärker zu nur mehr einem kleinen Bildchen auf unseren Computern. Denn die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Uni von innen zu sehen, zu einer Erzählung aus der Vergangenheit geworden ist. Wir haben uns gefragt: Wer sind eigentlich die Menschen auf der anderen Seite des Bildschirms? Um das herauszufinden, haben wir unsere Dozentin Anna Berthold zum Gespräch getroffen.

Schreib eine Mail an die Studienberatung!

Statistisch betrachtet bricht ein Drittel aller Studierenden ihr Studium ab. Dass das einmal ich sein sollte, hätte ich nie gedacht. Aber, wenn ich eins in meinen Vorlesungen gelernt habe, die Statistik lügt nicht (zumindest, wenn die Ergebnisse signifikant sind). Bei drei Töchtern ist meine Familie also jetzt ein weiterer Beweis dafür.

Finest Selection: Ottfried #120 ist da

Endlich: Die 120. Ausgabe des Ottfrieds ist da! Unsere “Finest Selection” ist ein Best-of-Ottfried für euch – und eine kleiner Liebesbrief an unsere Redaktion von uns als Chefredaktion. Viel Spaß!

Ottfrieds großes Freund*innenbuch

Wo kann ich mich für Menschenrechte einsetzen? Wo kann ich mich journalistisch ausprobieren? Wie finde ich eine Gruppe, mit der ich auch mal entspannt ein Bierchen trinken gehen kann? Wir haben die Antworten in unserem großen Freund*innenbuch. Klick dich gerne durch!

How To Bib

Damit du einen Überblick über die verschiedenen Teilbibliotheken bekommst und schon vorher weißt, wie das Ausleihen überhaupt funktioniert, haben wir hier einen kleinen Bibliotheks-Guide für dich erstellt.

Psychische Probleme priorisieren

Das Bamberger Projekt „Klärwerk“ sammelt regionale psychotherapeutische Angebote auf einer Website. Wir haben mit Ansprechpartner Bertrand Eitel über die Entstehung, die Hintergründe und aktuelle Aufgaben von „Klärwerk“ gesprochen.