Rabbit Holes der Redaktion: Fehlende Schädel und Adele

Lea nimmt euch mit in die Gruften österreichischer Friedhöfe, auf denen leise Streichermusik zu hören ist. Hilde wird zum Adele-Fangirl und verliert sich in zufälligen Tiefen. Suche mit Lea den verschollenen Schädel eines klassischen Komponisten und erkunde mit Hilde die Shuffle-Funktion auf Spotify.

8 FlOTTe Fragen mit Carolin Worbs und Miguel Robitzky

Im Podcast „too many tabs” geht’s jede Woche um skurrile Themen von Ameisen-Kriegen über Exorzismus in Unterfranken bis hin zur Preußen-Bubble rund um Friedrich II. Wir haben den beiden Hosts Carolin Worbs und Miguel Robitzky mindestens genauso skurrile Fragen gestellt.

Rabbit Holes der Redaktion: Logan Paul und der Aokigahara

Ein amerikanischer YouTuber, ein sagenumwobener Wald, die Tierschutzorganisation PETA, eine Studie der Cambridge University und Wrestling. Auch wenn es nicht so klingt: All diese Dinge haben miteinander zu tun und machen dieses Rabbit Hole zu einem Potpourri von seltsamen Ereignissen.

Behind the scenes von „Too many tabs“

Vom Taff-Stylomat bis zur Kryptozoologie – Carolin Worbs und Miguel Robitzky erzählen in ihrem neuen NDR-Podcast „too many tabs” wöchentlich von ihren skurrilen Rabbit Holes. Bekannt sind die beiden auch aus dem ZDF Magazin Royale, wo sie als Autorin und Autor arbeiten. Im Interview verraten sie alles rund um ihr neues Projekt.

Rabbit holes der Redaktion: Blobjects und Nicht-Wasser-Überschwemmungen

Kim wird zum Design-Nerd und beschäftigt sich mit der Stilistik untypisch geformter Ästhetik-Schmankerl. Lea zeigt dir dagegen, wie zerstörerisch Bier, Schokolade oder Pepsi sein kann. Tauche mit Kim ab ins rabbit hole der „Blobjects” und reise mit Lea in der Zeit zurück zu außergewöhnlichen Überschwemmungen.

OTTcasts: too many tabs

In unserer Reihe stellen wir euch die liebsten Podcasts unserer Redaktion vor. Heute präsentiert euch Lea: too many tabs.

OTTcasts: Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld

In unserer Reihe stellen wir euch die liebsten Podcasts unserer Redaktion vor. Heute präsentiert euch Katharina: Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld.

Zehn FlOTTe Fragen an Mensa Babes

Über 300 Abonnent*innen folgen den Bamberger Mensa Babes bereits auf Instagram. Unter @ba.mensa.babes bieten die beiden anonymen Studis Rezensionen des Mensa-Essens – und sind dabei schonungslos ehrlich. Im schriftlich geführten Interview erzählen die „Mensa-fluencer“ von Mensa-Ästhetik und ihrer Lieblingsmensa.

Flüssiges Gold, Globalisierung und das Pansch-Problem

Wie wird man Imker*in? Was kann ich tun, um die Bienen zu unterstützen? Gibt es Dinge, auf die ich beim Honigkauf achten sollte? Ich habe mich mit einem jungen Nebenerwerbsimker getroffen und nachgehakt.

Bienen: Zwischen Hoffnung und Artenschutz

Wie wird man Imker*in? Was kann ich tun, um die Bienen zu unterstützen? Gibt es Dinge, auf die ich beim Honigkauf achten sollte? Ich habe mich mit einem jungen Nebenerwerbsimker getroffen und nachgehakt.