2020 war gleichzeitig gar nichts und überraschend viel los. Musikalisch hatte das Jahr auf jeden Fall einiges zu bieten. Deswegen kommen hier die Top-Alben unserer Redaktion, Volume II.
2020 war gleichzeitig gar nichts und überraschend viel los. Musikalisch hatte das Jahr auf jeden Fall einiges zu bieten. Deswegen kommen hier die Top-Alben unserer Redaktion, Volume I.
Politik, Mode, Reisen – auf Social Media verbreiten viele ihre Meinung dazu. Auch Influencer*innen behandeln in oft aufwendig recherchierten Videos diese Themen, um zu informieren und aufzuklären. Eine Praxis, die jahrelang dem Journalismus zugesprochen wurde. Ist die Arbeit von Influencer*innen Journalismus?
Liberté, égalité, fraternité ist das Credo der Französischen Republik – Aktuell sind diese Maximen unter Druck und Spannung – so, wie schon lange nicht mehr.
Die Vorhänge sind wieder zu, die Lichter aus: Seit Montag ist die Kulturlandschaft auch in Bamberg wieder lahmgelegt. Letzte Woche beschloss der Stadtrat finanzielle Kürzungen im kulturellen Bereich. Wie geht es den Betroffenen? Was beschäftigt sie?
Nachdem 2019 der Reichskanzler (von Atlantis) seinen Weg auf die Bühne fand, transportiert Björn SC Deigner diesmal den Polizeiapparat in das ETA-Hoffmann-Theater – kritisch, schnörkellos und zum genau richtigen Zeitpunkt.
Couch, Kuschelsocken und Kakao – was will man mehr an einem grauen Herbsttag? Eine gute Serie auf Netflix! Damit eure Suche nicht ziellos verläuft, haben wir vier Serien mit Suchtfaktor für euch!
Konzerte und Festivals gehören in diesem Jahr nicht zum Alltag. Wie kann in dieser Zeit der Auftakt eines neuen Festivals zum Erfolg werden? Über die Besonderheiten des 1. Revolution Fest in Bamberg.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie: OKDatenschutzrichtlinie