
400.000 alliierte Soldaten stehen im Sommer 1940 in Dünkirchen, umzingelt von deutschen Truppen. Die Heimat ist nur wenige Dutzend Kilometer entfernt, doch erst mit Hilfe hunderter kleiner, ziviler Boote gelingt es, etwa 350.000 von ihnen zu evakuieren. Diesem Ereignis, das den Verlauf des 2. Weltkriegs maßgeblich beeinflusste, setzt Christopher Nolan nun ein filmisches Denkmal.

Etwa 200 Zuschauer verfolgten am 3. Juni in der Alten Seilerei gespannt die vorerst letzte Aufführung von Ian Doeschers „Fürwahr, eine neue Hoffnung“, eine Star Wars-Interpretation im Stile William Shakespeares. Inszeniert wurde die „Space Opera“ vom „Wildwuchs-Theater“ in Zusammenarbeit mit der „Jazzküche“ und einigen Darstellerinnen des slavistischen Theaters „ArtEast“ der Uni Bamberg.