avatar

Hilde Olschewski

Hilde Olschewski, Jahrgang 2000, ist zusammen mit Paul Nardi die Late-Night-Legende des Ottfried. Wenn sie nicht gerade bei ihren Interviews von Pferden grün angeniest wird, geht sie auch gerne in sich um ihre Gefühle über das Studium mit dem Rest der Ottfried-Community zu teilen.

4 Veröffentlichte Artikel | Folgen:
Ein Portraitfoto von Veronika Kracher, ihr Kinn ist auf die Hand gestützt
“Ich bin hier, um Ihnen die Laune zu verderben” – Veronika Kracher klärt über gefährlichen Online-Kult der Incels auf

Im Rahmen der Reihe ETA fragt… stellt die Journalistin, Soziologin und Autorin Veronika Kracher ihr Buch “Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults” im ETA Hoffmann Theater in Bamberg vor und beschert dem Publikum damit nicht nur schlechte Laune.

22 gute Dinge aus 2022 – Teil 2

Nelly Furtado beschwor es schon 2006: “All Good Things Come To An End”. Und seien wir ehrlich – auch wir hatten 2022 oft das Gefühl, dass die guten Zeiten vorbei sind (vielleicht auch zurecht). Doch nicht verzagen, Ottfried fragen: 22 Redaktionsmitglieder haben 22 Dinge gefunden, die dieses Jahr retrospektiv doch nicht ganz so schlimm erscheinen lassen.

Zehn FlOTTe Fragen an Mensa Babes

Über 300 Abonnent*innen folgen den Bamberger Mensa Babes bereits auf Instagram. Unter @ba.mensa.babes bieten die beiden anonymen Studis Rezensionen des Mensa-Essens – und sind dabei schonungslos ehrlich. Im schriftlich geführten Interview erzählen die „Mensa-fluencer“ von Mensa-Ästhetik und ihrer Lieblingsmensa.

Wo wollen wir reinpassen? – Darum ist Kleidung nicht Jacke wie Hose

Warum kleiden wir uns, wie wir uns kleiden? Welche Unsicherheiten haben wir, wenn wir vor unserem Kleiderschrank stehen? Welche Beweggründe stecken hinter unserer Outfit-Wahl und sind wir mit diesen zufrieden? Unsere Redaktion berichtet von ihren Erfahrungen, hinterfragt die Prozesse hinter den Outfits und versucht Maßstäbe zu finden, wie sich Kleidung gut anfühlen kann.